Aktuelles
Trauerspaziergang
Auch im neuen Jahr 2025 werden Termine zum gemeinsamen Spazieren angeboten

Auch im neuen Jahr 2025 werden Termine zum gemeinsamen Spazieren angeboten
Der Hospizverein Lingen e.V. bietet im Rahmen der Trauerbegleitung am 21. Januar, 29. April, 01. Juli und 28. Oktober 2025 Trauerspaziergänge an. Begleitet wird dieser Spaziergang durch 2 Ehrenamtliche, die eine Weiterbildung zur Trauerbegleiterin absolviert haben. Das Angebot richtet sich an Personen, die in Trauer sind und sich damit auseinandersetzen möchten. Der Spaziergang mit Impulsen wird ca. 1,5 Stunde dauern. Voraussetzungen sind gutes Schuhwerk, die Lust sich an der frischen Luft zu bewegen und über das Thema Trauer auszutauschen.
Wir treffen uns jeweils um 16:00 Uhr (der Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben)
Anmeldungen und nähere Infos gibt es telefonisch, per Mail oder persönlich beim Lingener Hospiz e.V.
Dieses Angebot ist für Sie kostenfrei
Trauer-Café
Das nächste Trauercafé vom Lingener Hospiz e.V. findet am 07. Mai 2025 statt.

Das nächste Trauercafé vom Lingener Hospiz e.V. findet am 07. Mai 2025 statt.
Jeden ersten Mittwoch im Monat bietet das „Trauer-Café“ die Möglichkeit sich von 15:00-17:00 Uhr zum gemeinsamen Austausch in den Räumlichkeiten des Vereins zu treffen. Dort dürfen Trauernde in der Gemeinschaft mit anderen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, Unterstützung in achtsamer Atmosphäre erleben. Begleitet und unterstützt werden die Teilnehmenden dabei durch erfahrene, ehrenamtliche Trauerbegleitende.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Nachhaltigkeit trifft soziales Engagement
Kochlöffel spendet 1.350€ an Hospizverein Lingen

Kochlöffel spendet 1.350€ an Hospizverein Lingen
In einer vorbildlichen Aktion haben Lisa und Kevin aus der Kochlöffel Zentrale in Lingen bewiesen, dass Nachhaltigkeit und soziales Engagement Hand in Hand gehen können. Gemeinsam setzten sie ein Projekt um, das gebrauchte IT-Geräte aus den Filialen sinnvoll weiterverwendete und gleichzeitig einen Beitrag für den guten Zweck leistete.
Alte Computer und Bildschirme wurden professionell gelöscht, neu eingerichtet und den Mitarbeitenden von Kochlöffel deutschlandweit für 50 Euro pro Set angeboten. Das Ergebnis dieser Initiative war beeindruckend: Insgesamt kamen 1.350 Euro zusammen.
Der gesamte Erlös wurde an den Hospizverein Lingen gespendet, der mit seiner wichtigen Arbeit Menschen in schweren Lebensphasen unterstützt. „Mit dieser Aktion konnten wir nicht nur die Wiederverwendung von IT-Geräten fördern, sondern auch einen kleinen Beitrag für unsere Gemeinschaft leisten“, erklärten die Initiatoren Lisa und Kevin – die gemeinsam mit der Geschäftsführerin Jule Hessler – die ehrenamtlich im Hospizverein tätig ist – den Hospizverein (Koordinatorin Irmgard Lucas) besuchten.
Kochlöffel zeigt mit diesem Projekt, wie Unternehmen Nachhaltigkeit und soziales Engagement miteinander verknüpfen können, um Positives zu bewirken. Das Unternehmen dankt allen Mitarbeitenden, die diese Initiative unterstützt haben, und freut sich, einen Beitrag zur Arbeit des Hospizvereins Lingen geleistet zu haben.